Budgets, die sich deinem Leben anpassen

Vergiss starre Haushaltspläne. Hier lernst du, wie Geld wirklich funktioniert – mit Methoden, die auch bei unvorhersehbaren Ausgaben standhalten.

Lernprogramm entdecken

Drei Wege zum entspannten Umgang mit Geld

Pufferzone statt Panik

Anstatt jeden Euro zu verplanen, schaffst du dir Spielraum. So bleibst du handlungsfähig, wenn das Auto kaputt geht oder die Heizung streikt.

Ausgaben in Kategorien denken

Fixkosten, variables Budget, Spaßgeld – diese Aufteilung macht mehr Sinn als komplizierte Tabellen mit 20 verschiedenen Posten.

Regelmäßig anpassen

Dein Budget sollte mit deinen Lebensumständen mitwachsen. Alle drei Monate kurz draufschauen reicht völlig aus.

Praktische Beispiele aus dem echten Leben

Wir arbeiten nicht mit theoretischen Musterfamilien, sondern mit Situationen, die du kennst. Vom ersten Job über Familienplanung bis hin zur Selbstständigkeit.

Voraussetzungen ansehen

Tools, die tatsächlich funktionieren

Keine komplizierten Apps oder Excel-Monster. Du lernst einfache Systeme kennen, die auch nach Jahren noch Sinn machen – und die du wirklich verwendest.

Fragen stellen

Was unsere Teilnehmer erreicht haben

73%
Weniger Stress

berichten von deutlich entspannterem Umgang mit Geld

6
Monate

durchschnittliche Dauer bis zur ersten Notfallreserve

89%
Zufrieden

würden das Programm weiterempfehlen

Finanzcoach Kasimir Waldmann
"Ich war immer schlecht mit Geld. Nach drei Monaten im Programm habe ich zum ersten Mal eine richtige Übersicht über meine Finanzen. Das Beste: Es fühlt sich nicht kompliziert an."
Kasimir Waldmann, Programm-Teilnehmer seit Herbst 2024

Bereit für den nächsten Schritt?

Das Lernprogramm startet im Herbst 2025. Bis dahin kannst du dir schon mal die Grundlagen ansehen.

Aktuelle Entwicklungen ansehen